Der folgende Text ist für einen Science fiction-Poetry slam in Hannover entstanden. Die Überlegung dahinter war, wie ein typischer Lesebühnentext in 1000 Jahren klingen könnte. Ich wache auf. Es klingelt an der Luftschleuse. „Scheiße“, denke ich und gucke auf den Wecker. Sternzeit 3026,76 steht da. Und ich wollte doch durchschlafen bis 3026,79. Es klingelt erneut. … Weiterlesen
Archiv für den Monat November 2014
Lieblingslied der Woche: Machine head – Now we die
Heute, wo es selbst unter Hipsterbuben üblich ist deathcorige Breakdownmassaker fürs erste gemeinsame Schmusipusi mit dem frisch eroberten Hipstermädchen bei etwas Wein und Kerzen-App-Flackern aus der iPod-Soundbar brettern zu lassen, kann man sich gar nicht mehr vorstellen, was für einen Eindruck Bands wie Pantera oder Korn gemacht haben, als ihre ersten Alben erschienen. Das war … Weiterlesen
Lieblingslied der Woche: Nils Christian Wédtke – Ach, Bielefeld
Es ist kein großes Geheimnis, dass ich mich im nächsten Frühjahr nach 20 Jahren aus Bielefeld verkrümel und ins Ruhrgebiet ziehe. Da passt es wie Arsch auf Eimer, dass mit Nils ein weiterer Bielefeld-Emigrant jetzt gerade sein offizielles Debütalbum rausbringt und seine lakonische Hymne auf den Teuto als Quasi-Single voranschiebt. Nils gehört zu den stillen … Weiterlesen
PonyPonyPony! – Neues Buch jetzt erhältlich!
WENN DAS LEBEN KEIN PONYHOF IST, WARUM LIEGT DANN STROH IN DER ECKE? – Poetry slam- und Lesebühnentexte In meinem neuen Buch habe ich meine Lieblingstexte aus den letzten Jahren versammelt. Natürlich nur solche Stories, die auch auf Papier funktionieren, die ohne rotierende Arme und Rumbrüllen rocken. U.a. findet ihr darin meine Zyklen „Familienbande“ und … Weiterlesen